Das war der 1. Wiener Opernsommer 2024 Belvedere mit Mozarts Don Giovanni

Georg Leskovich 2025

Georg Leskovich

Giuseppe Verdi als Erzähler zwischen den Musiknummern
Erste Bühnenerfahrung sammelte Georg Leskovich als Solist der Wiener Sängerknaben. Während seiner Ausbildung in Schauspiel und Gesang am Konservatorium der Stadt Wien erfolgten erste Engagements u.a. an die Oper Graz und die Staatsoper Wien.

Seither folgten Engagements im Musik- und Sprechtheater u.a. an das Volkstheater Wien (Lionel in „Jeanne. Ein Prozess“), das Stadttheater Walfischgasse (Kasimir in „Kasimir und Karoline“, Alfons in „Glaube Liebe Hoffnung“), das Deutsche Theater München (Boni in „Die Csárdásfürstin“), das „Arme Theater Wien“ (Ernst in „Eine Unbekannte aus der Seine“, „Ferdinando“ in „Trilogie der Sommerfrische“), auf Europatournee (Che in „Evita“), nach Tokyo und Osaka, wo er im Musical „Elisabeth“ u. a. als „Lucheni“ zu sehen war, die Neue Oper Wien („Streetsinger“ in „Mass“), das Wiener WUK („Ragin“ in einer Dramatisierung von Tschechows „Krankenzimmer Nr.6“), das Theater Koblenz (Che in „Evita“ und Pilatus in „Jesus Christ Superstar“), ans Stadttheater Baden (Boris in „Can-Can“) zu den Frankenfestspielen (Eisenstein in „Die Fledermaus“, Tybald in „Romeo und Julia“), die Festspiele Weitra (Frank in „Die Fledermaus“), das Theater Akzent (Max in „Otello darf nicht platzen!“), das Wiener Metropol (Griswold in „Der Hofnarr“), die Seefestspiele Mörbisch (Perchik in „Anatevka“), Am Globe Wien und im Theater im Park war er in M. Niavaranis Shakespeare Adaptionen „Richard III.“, „Romeo und Julia“ sowie „Sommernachtstraum“, im Kabarett Simpl u.a. als „Jon Snow“ in „Thrones“ zu sehen.

Als Kunstvermittler moderierte er u.a. im Musikverein Wien und im Muth. Seit 2016 unterrichtet er Musikdramatik an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien und inszenierte z.B. im ORF Radiokulturhaus die österreichische Erstaufführung von Wilhelm Grosz Oper „Achtung Aufnahme“.

Preise

  • VIP-Plus
    VIP-Plus € 199,--
  • VIP
    VIP € 179,--
  • Kategorie A-PLUS € 149,--
  • Kategorie A € 129,--
  • Kategorie B € 109,--
  • Kategorie C € 89,--
  • Kategorie D € 69,--
  • Kategorie E € 49,--

Fotokredits

Videos, Symbole & Grafiken: MAGMAG, Shutterstock, Freepik, Flaticon Fotokredits: Anna Stöcher, Dopedonut, Ricardo Herrgott, Shirley Suarez, Deniz Arslan, Caroline Olava, Stephan Polzer, Yale Duval, Michael Strobl, Praticia Narbon, Jörg Zimmer und Christine Wegscheider, Homolka, Taro Morikawa, Nadine Wuchenauer, Wolfgang Hirt, Johannes Siglär, Marcel Plavec, Andras Illes / Istvan Zsiros, Luisa Zoe, Maria Frodl, C.Stadler/Bwag, Liliana Morsia, Richard Schuster, Marinus Kreit, Nancy Horowitz, Markus Morawetz Photography, Moritz Schell, Anastasiia Kvasnovska, Julian Pirker

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren exklusiven Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren kommenden Veranstaltungen und Angeboten.