Das war der 1. Wiener Opernsommer 2024 Belvedere mit Mozarts Don Giovanni

AGB

VERTRAGSGEGENSTAND
Diese AGB gelten für alle Besucher:Innen der Veranstaltung „Wiener Opernsommer“, sowie für den Kauf von Tickets über den Onlineticketshop.

UMTAUSCH / RÜCKGABE / STORNO VON EINTRITTSKARTEN
Da seitens des Veranstalters gemäß diesen AGB eine Dienstleistung zur Freizeitbetätigung erbracht wird und für diese ein bestimmter Zeitpunkt vereinbart ist, ist das Rücktrittsrecht im Fernabsatz nach § 11 FAGG gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG ausgeschlossen. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist daher nicht möglich. Bitte überprüfen Sie vor Ihrem Kauf, ob Datum, Ticketanzahl und Kategorie korrekt im Warenkorb dargestellt werden. Ein Ersatz für nicht oder (z.B. durch Zuspätkommen) nur teilweise in Anspruch genommene Tickets ist ebenso ausgeschlossen wie ein Ersatz für verloren gegangene Tickets.

RÜCKNAHME GEKAUFTER EINTRITTSKARTEN AUF GRUND VON UNWETTER
Sollte die Veranstaltung auf Grund von Unwetter (Sturm, Gewitter, etc.) nicht stattfinden können, wird ein Alternativtermin angeboten und die gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit für diesen Ausweichtermin. Eine Erstattung des Eintrittspreises bei Nichterscheinen der Besucher:Innen ist ausgeschlossen. Sollte eine Umbuchung nicht möglich sein, erhalten Sie ihr Geld gemäß den RICHTLINIEN ZUR TICKET-RÜCKERSTATTUNG zurück.

Für Premierenkarten bestehen gesonderte Richtlinien, diese behalten bei Absage ihre Gültigkeit für einen Ersatztermin (vergl. Absatz PREMIERENKARTEN).

RICHTLINIEN ZUR TICKET-RÜCKERSTATTUNG
Sollte eine Aufführung vor Ablauf von 45 Minuten Opern-Spielzeit abgesagt werden, haben Sie Anspruch auf eine Erstattung des Kartenpreises. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte für eine problemlose Rückzahlung:

RÜCKGABE DER TICKETS
Bitte bringen Sie Ihre Eintrittskarten zu der Vorverkaufsstelle zurück, bei der Sie diese gekauft haben. Beachten Sie, dass die Rückerstattung ausschließlich über diese Verkaufsstellen erfolgt. ONLINE erworbene Tickets werden automatisch zu nachstehenden Bedingungen refundiert.

BEDINGUNGEN DER RÜCKERSTATTUNG
Die Rückerstattung umfasst den vollen Ticketpreis abzüglich eventueller Versandgebühren oder anderer Gebühren (z.B. Systemgebühren), die beim Kauf angefallen sind. Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen keine Rückzahlungen direkt an den Kassen oder im Ticketbüro erfolgen können. Wir bedauern jegliche Unannehmlichkeiten, die durch eine Aufführungsabsage entstehen, und danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

PREMIERE-KARTEN FÜR 01. JULI
Premierenkarten behalten bei witterungsbedingter Absage die Gültigkeit für einen Ersatztermin und werden nicht zurückerstattet.

KURZFRISTIGE VERSCHIEBUNGEN
Wenn die Wetterbedingungen am Veranstaltungstag dem geplanten regulären Ablauf der Veranstaltung entgegenstehen, behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Beginn zu verschieben, bevor beschlossen und verkündet wird, ob die Veranstaltung ausfallen muss. Unterbrechungen und spätere Fortsetzung der Veranstaltung bleiben dem Veranstalter vorbehalten. Die Entscheidung obliegt dem Veranstalter und erfolgt von diesem vor Ort. Im Schlechtwetterfall kann die Veranstaltung frühestens zum vorgesehenen Beginn abgesagt werden.

Eine kurzfristige zeitliche Verschiebung des Veranstaltungsbeginns berechtigt nicht zur Rückgabe von Tickets. Es obliegt den Kunden und Kundinnen, sich am Veranstaltungstag über etwaige Änderungen (z.B. online auf der Website oder den Social-Media-Kanälen des Veranstalters) zu informieren.

AUFENTHALTSRECHT
In der Veranstaltungsstätte besteht ein Aufenthaltsrecht nur mit gültiger Eintrittskarte. Alle Eintrittskarten werden beim Betreten der Veranstaltungsfläche elektronisch entwertet. Beim Verlassen der Veranstaltungsstätte verliert das Ticket somit seine Gültigkeit. Das Veranstaltungsgelände muss 30 Minuten nach Veranstaltungsende, spätestens jedoch bis 23:30 Uhr verlassen werden.

GEWERBLICHER WEITERVERKAUF
Der gewerbliche Weiterverkauf von Eintrittskarten ist nicht gestattet, sofern keine explizite Vereinbarung zwischen dem Veranstalter und dem Wiederverkäufer geschlossen wurde.

Gewerblicher Weiterverkauf liegt insbesondere vor, wenn Tickets zu einem höheren Preis verkauft werden, als der ursprüngliche Kaufpreis laut Online-Ticketshop auf www.opernsommer.at war. Tickets, die gewerblich weiterverkauft werden und für die keine Vereinbarung geschlossen wurde, können seitens des Veranstalters ohne Rückerstattung des Kaufpreises storniert werden.

ZULÄSSIGKEIT VON TON-, BILD- ODER FILMAUFNAHMEN
Das Filmen & Fotografieren zu privaten Zwecken ist gestattet. Gewerbliche Ton- und Bildaufnahmen sind nicht erlaubt. Die Nutzung eines Stativs ist nur möglich, wenn andere Gäste dadurch nicht beeinträchtigt, sowie alle Fluchtwege und Gänge freigehalten werden.

RAUCHVERBOT, SONSTIGE GE- UND VERBOTE
Im Veranstaltungsareal herrscht innerhalb der Sitzblöcke Rauchverbot. Das Mitbringen von Regenschirmen ist prinzipiell gestattet, allerdings dürfen diese während der Veranstaltung nicht aufgespannt werden, damit die Sicht für andere Gäste nicht beeinträchtigt wird. Bei Regen wird die Nutzung eines Regenponchos empfohlen.

ANWEISUNGEN
Den durch Lautsprecher oder persönlich übermittelten (Sicherheits-)Anweisungen des Veranstaltungs- und Sicherheitspersonals ist unbedingt und unverzüglich Folge zu leisten. Bei Missachtung von Anweisungen ist ein Verweis aus der Veranstaltungsstätte möglich.

PLATZVERWEIS
Willkürliche Nichtbeachtung von (Sicherheits-) Anweisungen, Raufhandel, Trunkenheit, Drogenkonsum, Verschmutzung, Ruhestörung, Störung des öffentlichen Anstandes, und dergleichen können zu einem Platzverweis führen. In diesen Fällen erfolgt keine Erstattung des Eintrittsgeldes.

MITNAHME VON TIEREN IN DIE VERANSTALTUNGSSTÄTTE
Die Mitnahme von Tieren zur Veranstaltung ist nicht gestattet.

MITNAHME VON SPEISEN UND GETRÄNKEN
Aus Rücksicht auf die Gastronomen im Eventareal ist das Mitbringen eigener Speisen und Getränke verboten.

VERANSTALTUNGSORT
Der Veranstaltungsort ist ein Freiluftgelände / Open Air Areal. Die Sitzplätze sind nicht überdacht. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die aufgrund natürlicher Ereignisse, wie insbesondere der Witterung, verursacht werden, sofern der Veranstalter sämtliche Maßnahmen zum Schutz der Besucher:Innen ergriffen hat und ihn kein Verschulden trifft.

HAFTUNG
Der Veranstalter haftet ausschließlich für durch ihn oder Erfüllungsgehilfen verursachte, vorsätzliche oder grob fahrlässig verschuldete Schäden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung gilt jedoch nicht bei Schäden aus der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, bei Personenschäden (Körperverletzungen, Tod) oder Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.

Der Veranstalter haftet nur für eigene Inhalte auf seiner Website (www.opernsommer.at). Soweit Links den Zugang zu anderen Websites ermöglichen, ist der Veranstalter für die dort enthaltenen fremden Inhalte ausdrücklich nicht verantwortlich. Sollte der Veranstalter Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf verlinkten externen Websites erhalten, wird der Link unverzüglich gelöscht.

PROGRAMM- & BESETZUNGSÄNDERUNGEN
Änderungen am Programm- und/oder der Besetzung, sowie Änderungen der Inszenierung bleiben dem Veranstalter vorbehalten und berechtigen nicht zu Rückgabe oder Umtausch von Tickets und auch nicht zu einem Rabatt auf den bereits gezahlten Eintrittspreis.

SALVATORISCHE KLAUSEL
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB beeinflusst nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Klausel, die der unwirksamen Klausel nach deren Sinn und Zweck wirtschaftlich und rechtlich am nächsten kommt.

Preise

  • VIP-Plus
    VIP-Plus € 199,--
  • VIP
    VIP € 179,--
  • Kategorie A-PLUS € 149,--
  • Kategorie A € 129,--
  • Kategorie B € 109,--
  • Kategorie C € 89,--
  • Kategorie D € 69,--
  • Kategorie E € 49,--

Fotokredits

Videos, Symbole & Grafiken: MAGMAG, Shutterstock, Freepik, Flaticon Fotokredits: Anna Stöcher, Dopedonut, Ricardo Herrgott, Shirley Suarez, Deniz Arslan, Caroline Olava, Stephan Polzer, Yale Duval, Michael Strobl, Praticia Narbon, Jörg Zimmer und Christine Wegscheider, Homolka, Taro Morikawa, Nadine Wuchenauer, Wolfgang Hirt, Johannes Siglär, Marcel Plavec, Andras Illes / Istvan Zsiros, Luisa Zoe, Maria Frodl, C.Stadler/Bwag, Liliana Morsia, Richard Schuster, Marinus Kreit, Nancy Horowitz, Markus Morawetz Photography, Moritz Schell, Anastasiia Kvasnovska, Julian Pirker

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren exklusiven Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren kommenden Veranstaltungen und Angeboten.